· 

Ich bin tief gefallen – und wieder aufgestanden

Der Weg aus der Bedürftigkeit zur Eigenverantwortung

Selbstverrat überwinden: Wie ich lernte loszulassen, ohne zu fallen

In meinem früheren Leben in dieser Inkarnation war Loslassen für mich ein Ding der Unmöglichkeit. Ob es nun Gedanken, alte Überzeugungen, materielle Dinge, Menschen oder Partner waren – ich hielt krampfhaft an allem fest. Ich war nicht glücklich, fühlte mich nicht lebendig, hielt mich für wertlos und unbegabt. Mit diesen Voraussetzungen versuchte ich, mein Leben irgendwie lebenswerter zu gestalten. Es ging so weit, dass ich mich als Opfer meiner Umstände definierte und immer tiefer in einen Abgrund manövrierte, bis mir scheinbar die Kraft fehlte, irgendetwas zu ändern.

Ich war gefangen in einem Netz aus negativen Gedanken, schlechten Erfahrungen und einem Umfeld, das mir nicht guttat. Am Tiefpunkt dieser Phase, nach langem Ringen, traf ich die Entscheidung zum Loslassen. Und ja, ich fiel im ersten Moment tief. Ich spürte, dass mich in dieser Lebensweise niemand wirklich halten konnte, weil ich die Verantwortung immer an andere abgab – sei es an meinen Vater, der mich nach seinen Möglichkeiten zu motivieren versuchte; meine Mutter, die mich mit ihrer Lebenserfahrung unterstützte; oder meine Kunden und Mitarbeiter, die mehr in mir sahen, als ich selbst. Ich war im völligen Blindflug unterwegs und konnte nicht finden, was mich erfüllte. So fiel ich im freien Fall in eine schwere Depression, gleichbedeutend mit der Unterdrückung meiner eigenen Bedürfnisse. Mein Körper reagierte sehr heftig auf diesen Zustand, aber das Geniale daran war: Er verschaffte mir die nötige Zeit, mich intensiv mit mir und meiner Situation auseinanderzusetzen.

Reflektion als Weg zur Heilung:

Wenn man sich mit sich auseinandersetzt

Was ich als Beobachter in meinem Leben erkannte, machte mich zuerst wütend auf mein Leben und dann unendlich traurig über das, was ich mir all die Jahre angetan hatte. Wie oft ich mich und somit auch andere verletzt hatte, weil ich mich mit einer Unwahrheit über mich selbst identifiziert hatte. Ich hatte mich und meine Werte verraten, um ein Leben zu führen, das meinem wahren Wesen nicht entsprach. Du fragst dich vielleicht: Warum tut man so etwas?

Genau das habe ich mich auch gefragt:

  • Mein soziales Wesen wollte um jeden Preis dazugehören.
  • Der kleine Junge in mir wollte seinen Vater stolz machen und seine Mutter beschützen.
  • Der Mann in mir wollte allen beweisen, was für ein grossartiger Mann er ist.
  • Als Bedürftiger wollte ich möglichst viel Anerkennung, um mich stark zu fühlen.

Ich hatte nie gelernt, wirklich erwachsen zu sein:

  • Das soziale Wesen lebt heute nach seinen Werten und ist so kraftvoll, dass es sich selbst lieben kann.
  • Der väterliche Anteil ist stolz auf mein inneres Kind und nimmt es fürsorglich in den Arm, wenn es traurig ist.
  • Der Mann in mir weiss jetzt, was er kann, und muss niemandem etwas beweisen ausser sich selbst.
  • Der Bedürftige lebt seine Bedürfnisse aus und spricht klar an, was er braucht.

Ich durfte alle Gedanken, Überzeugungen, Dinge, Menschen und Partner loslassen, um nicht noch tiefer zu fallen.

Heute kann ich loslassen, ohne zu fallen, weil ich lernen durfte, ohne Seilschaften zu leben und in Eigenverantwortung mein Leben zu erklimmen. Abhängigkeiten verformen uns. Wir machen andere Individuen zu Objekten, um unsere Bedürftigkeit zu stillen. Um in die Formen zu passen, die uns andere vorgeben, geht unser ureigenes Individuum verloren, und wir leben nicht unseren wahren Seelenplan

Dein Seelenplan wartet:

Lebe deine Werte und Bedürfnisse

Deinen Seelenplan kannst du täglich neu gestalten, wenn du deinen Werten und Bedürfnissen treu bleibst. Willst du lernen, wie "loslassen ohne zu fallen" funktioniert und wie du deine eigenen Bedürfnisse wieder in den Vordergrund rücken kannst?

🚀 Dein Weg zu mehr Eigenverantwortung und Leichtigkeit

Ich zeige dir, wie du deine inneren Werte als Anker nutzt, um loszulassen, ohne ins Leere zu stürzen.

Persönliche Transformation mit Naturcoaching

Entdecke, wie du in der Natur zu dir selbst findest und lerne, loszulassen, ohne Halt zu verlieren. Das geht, wenn man in Balance ist. Dein erster Schritt in ein selbstbestimmtes Leben beginnt hier: 

Erlebe meinen Workshop beim LaLuna Yogafestival 2025

Tauche ein in die Welt des Loslassens und der Seelenverbindungen! Ich biete am LaLuna Yogafestival in Sempach (23. - 25. Mai 2025) einen Workshop an, der sich genau mit diesem Thema beschäftigt. Eine wunderbare Gelegenheit, uns unverbindlich kennenzulernen und einen Einblick in meine Arbeit zu bekommen. Das Festival ist ein Fest der Seelenverbindungen und wird ein bereicherndes Wochenende für alle Yogis und Interessierten.

Details zum LaLuna YogaFestival: 

Meine Vorfreude ist riesig und ich würde mich freuen,

dich und viele andere Menschen kennenzulernen und

meine Kraft und Erfahrung mit der Welt zu teilen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0