· 

Mein goldener Käfig

Wie Persönlichkeitsentwicklung im Coaching mich befreite

Oder: Warum ich lernte,

dass ein goldener Käfig trotz Roomservice kein Zuhause ist 

Vom Luxus-Käfig zur Waldtherapie  

Früher, in meinen Gastronomie-Jahren, hatte ich mehr erreicht, als ich mir je erträumen konnte. Doch je voller meine Bar war, desto leerer fühlte sich meine Seele an. Ich war wie ein Vogel im goldenen Käfig – umgeben von Drinks, Wein und Bier, aber durstig nach dem Sinn des Lebens. Also gründete ich noch einen Gastro-Betrieb. 

Spoiler: Mehr Käfige machen nicht glücklicher. 

Dann kam die Lebens-Krise. Und mit ihr – wie so oft – eine unerwartete und heilende Retterin: die Natur. Bei einem Spaziergang im Wald passierte es: Plötzlich roch ich nicht mehr nach Stress, sondern nach Tannennadeln. Die Sonne zwinkerte durch die Bäume, als wollte sie sagen: „Hey, da draussen ist noch ein Leben ohne Partys, Drinks und Konzerte!“

Die Natur als heilende Therapeutin 

Die Natur wurde mein Spiegel, mein Coach, meine Krisen-Hotline. Jeder Waldspaziergang war wie ein Reset-Knopf:  

  • 🍃 Das Rauschen der Blätter übertönte mein inneres „Du musst mehr schaffen!“  
  • 🌳 Die Bäume lehrten mich: Wachsen braucht Zeit – kein Businessplan.  
  • 🌞 Die Sonnenstrahlen flüsterten: „Dein Wert ist nicht deine To-Do-Liste.“

Und dann begann ich die Zeichen des Universums zu erkennen – oder ich wurde einfach achtsamer. Das Buch “JETZT” von Eckhard Tolle über Achtsamkeit landete zufällig auf meinem Tisch. Ein Seminar-Plakat fand mich zufällig im Internet. Heute weis ich es ist mir Zugefallen. Und eines Tages sprang ich bewusst über meinen Schatten – direkt in ein Leben, das ich endlich verkörpern konnte.

NaturCoaching-Geschichte:

Wenn der IT-Chef auf eine Alp trifft 

Neulich sass ein Top-Manager aus der IT-Branche bei mir in einer Auszeit auf der Alp – ohne Anzug, ohne Laptop und mit einem Gesichtsausdruck, als hätte ihm jemand den Stecker gezogen. Sein Problem? Sein innerer Richter war schärfer als jedes Office-Update und jede Richtlinie.

Das Naturcoaching:

  1. 🚶 Alpweide Spaziergang statt Excel-Tabellen oder KI Versionen.  
  2. 🌲 Waldgespräch: „Wie oft verurteilst du dich selbst?“  
  3. 🧘 Erkenntnis am Bergbach: „Mein Gehalt ist hoch – meine Selbstakzeptanz nicht.“  

Heute meditiert er täglich – nicht mit einer App, sondern mit den Naturklängen im Wald. Sein neuester Kanal mit sich und seinen Angestellten heisst übrigens #InnererFrieden.

Wie Naturcoaching funktioniert

und warum Bäume die besseren Chefs sind

Schritt 1: Raus aus dem Käfig – rein ins Grüne.  

Schritt 2: Die Natur als Spiegel nutzen: „Wenn der Fluss ruht – warum du nicht?“  

Schritt 3: Blockaden erkennen – z. B. dass *„Erfolg“ oft nur ein anderes Wort für „Ich ignoriere meine Bedürfnisse“ ist.  

 

Achtsamkeits-Toolkit für Anfänger:  

  • 🌬️ Atemübung: Einatmen = „Ich bin genug“, Ausatmen = „ich lass alles los was mir nicht dient“.  
  • 🐜 Meditation light: 5 Minuten oder länger die Natur beobachten z.B. einem Käfer zuschauen. Fun Fact: Der denkt nicht über Erfolg, Karriere oder den nächsten Deal  nach.  
  • 📵 Digital Detox: Handy aus – Natur anfassen und begreifen. (Ja, du darfst dir die Erlaubnis geben!)

Warum Klienten plötzlich glücklicher als Maulwürfe werden  

  • 🎯 Ergebnis 1: Sie merken, dass „Ich muss“ oft nur „Ich habe Angst, Nein zu sagen“ bedeutet.  
  • 🌈 Ergebnis 2: Die Natur lehrt sie, dass Schönheit nichts kostet – aber Zeit braucht.  
  • 🔓 Ergebnis 3: Sie tauschen den goldenen Käfig gegen einen Wald voller Möglichkeiten.

Zitat einer Klientin:

„Früher habe ich meinen Wert in Erfolg gemessen. "Jetzt messe ich ihn in Naturerlebnissen mit mir und in Erfahrungen, bei denen ich bewusst für mich eingestanden bin.“  

Dein nächster Schritt? Einfach rausgehen!

Wenn du dich fragst, ob dein Käfig wirklich vergoldet ist – oder nur vergilbt:  

  1. 🌳 Mini-Experiment: Setz dich heute 10 Minuten unter einen Baum (Parkbank zählt auch!).  
  2. 📖 Buchtipp: „Nicht perfekt ist auch kein Waldbrand“ (frei erfunden, aber die Idee stimmt). Spass bei Seite: “Jetzt! Die Kraft der Gegenwart” von Eckhard Tolle
  3. 💌 Kostenloses Kennenlerngespräch: Wir finden heraus, welcher Vogel in dir schlummert – Papagei oder Phönix?

Zitat zum Mitnehmen:

„In jedem Waldspaziergang empfängt man mehr, als man sucht.“  

– John Muir, Naturphilosoph  

 

🌱 PS: Die Natur wartet nicht auf deinen perfekten Moment – sie erschafft ihn..  

 

🌱 PSS: Dieser Blogpost wurde von KI korrigiert – aber zu 100% vom Wald inspiriert.  

Kommentar schreiben

Kommentare: 0