· 

Als ich in der Bedürftigkeit ertrank

Selbstverrat ist ein Verbrechen an der Seele

Selbstverrat überwinden:

 BEFREIE DICH AUS BEDÜRFTIGKEIT MIT NATURCOACHING & AUSZEIT AUF DER ALP 

Ich war um die 40, als ich gegen meine innere Stimme handelte. Damals glaubte ich, die Frau an meiner Seite würde nur bleiben, wenn ich mich unterwarf oder anpasste – ein Muster, das sich bereits in früheren Beziehungen gezeigt hatte. In dieser Lebensphase tat ich Spiritualität als esoterischen Humbug ab. Ich geriet in eine Spirale aus Selbstverrat und Bedürftigkeit. Je mehr ich mich bemühte, ihr zu gefallen, desto weiter entfernte ich mich von ihr – und letztlich von mir selbst. Denn ich war nicht mehr der Mann, den sie einst kennengelernt hatte. Damals verstand ich das Prinzip von Nähe und Distanz nicht: Mein starkes Verlangen nach Verbundenheit schuf nur Leere.

Wer die Balance zwischen Nähe und Distanz findet, führt eine Beziehung, in der beide Partner als eigenständige Individuen wahrgenommen werden. Sobald Bedürftigkeit in eine Beziehung einfliesst, werden Menschen zu Objekten, die man besitzen will – und man verrät sich selbst, um dem anderen zu gefallen. Solche toxischen Dynamiken untergraben die Selbstakzeptanz und das Selbstvertrauen und reduzieren dich zu einem Schatten deiner selbst. Befreie dich von Selbstverrat! Eine gesunde Beziehung nährt beide Partner – doch sie beginnt immer bei dir selbst. Niemand kann dich retten; du allein hast die Kraft, diese negative Spirale zu durchbrechen. Du kannst auch deinen Partner nicht verändern, sonst machst du den Partner zum Objekt deiner Themen.

Visionen sind mehr als Träume -

Sie entspringen aus deinen Bedürfnissen und Werten

Bist du bereit, deine Bedürfnisse anzunehmen – ohne sie als Schwäche zu betrachten? Genau das ist der Schlüssel zur inneren Freiheit! Als Naturcoach begleite ich Menschen dabei, sich mit all ihren vermeintlichen „Unvollkommenheiten“ anzunehmen. In einer Welt, die nach künstlichen Idealen strebt, verlieren viele den Blick für ihre einzigartige Persönlichkeit. Doch du bist einzigartig: Selbst wenn jemand dir äusserlich ähnelt, ist euer inneres Erleben grundverschieden. Mit jedem Herzschlag verändert sich dein Körper, mit jedem Atemzug entsteht Neues – während Altes losgelassen wird, mit jeder Begegnung verändert sich dein Mindset.

Das soziale Wesen, das wir sind, verleitet uns oft zum Festhalten an Verhaltensmustern und zur Anpassung: Wir wollen dazugehören. Doch übermässige Anpassung behindert persönliches Wachstum und unterdrückt das Individuum in uns. Sei der stabile Mittelpunkt in deinem Leben! Lebe deine authentischen Bedürfnisse und stärke dein persönliches Wertesystem. Dadurch verschwinden Bedürftigkeit und Selbstverrat – denn du erkennst klar, was dir wirklich fehlt, und handelst entsprechend.

Spiritualität ist dein Weg zu dir –

Die Landkarte liegt in dir

Spiritualität befreit dich von Selbstverrat und ermöglicht ein Leben voller Leichtigkeit. Im Naturcoaching erlebst du diese Verbindung unmittelbar: Ein einfacher Spaziergang in der Natur hat bereits eine transformative Wirkung - wenn du dich bewusst darauf einlässt. Viele Menschen blockieren diese wertvolle Naturerfahrung heute durch ständige Ablenkung (Musik, Podcasts usw.) und verlieren so die Aufmerksamkeit für den inneren Dialog und den direkten Zugang zu ihren Gefühlen. Während einer Auszeit auf der Alp legst du diesen digitalen Schleier ab. Hier spürst du intensiv, was es bedeutet, ganz bei dir selbst zu sein – ohne Masken, ohne dich an äussere Erwartungen anzupassen. Dein innerer Kompass fordert dich auf, deine tiefsten Bedürfnisse zu leben und deine Werte über die Erwartungen anderer zu stellen. Die Natur ist dabei ein wertvoller Verbündeter, um diese innere Landkarte zu entschlüsseln.

🚀 Handeln steht über Wollen 🚀

Jetzt – deine persönliche Entdeckungsreise beginnt heute!

  • Naturcoaching buchen: Starte deine Transformation in der inspirierenden Kraft der Natur.
  • Auszeit auf der Alp erleben: Tauche ein in die wohltuende Stille der Berge und finde zurück zu deiner inneren Stärke.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0